Auch die dritte Auflage des Hallenturniers in der Schulsporthalle bot wieder guten Sport. Johannes Klare und Michael Krull standen als Schiedsrichter bereit. Fachleute also, die genau wissen, was in so einem Hallenspiel ablaufen kann.
Simon und Luis Waldeyer sorgten mit der Auslosung für den ersten Nervenkitzel der Akteure. Wer zu wem? So hieß die Auftaktfrage.
Danach konnten die Spieler beweisen, ob der Konditionszustand noch den Ansprüchen genügt. Zehn Minuten sind eine unendlich lange Zeit in der Halle. Doch die Veranstalter wollten es gerne so haben. Solch ein Turnier soll sich auch lohnen. Martin Waldeyer: „Die Spiele dürfen nicht schon um halb zehn zu Ende sein. Wenn ein Spiel nur sieben und eine halbe Minute dauert, ist die ganze Veranstaltung zu kurz.
Da Martin Waldeyer aber kein Mensch großer Worte ist, ohne Taten folgen zu lassen, gab er selbst das beste Beispiel und griff neben der Organisation des Turniers auch als aktiver Spieler in das Geschehen ein.
Der Spielmodus war so wie in den vergangenen zwei Jahren. Die Mannschaft wurde nach dem zuerst gezogenen Namen benannt. Bei 25 angemeldeten Spielern wurden 6 Mannschaften gebildet. Ein Team bekam einen Auswechselspieler.
Es ist immer wieder schön, auch ehemalige FC-Spieler live zu erleben. Christoph von Spiegel und Matthias Nolte spielen eine erfolgreiche Saison in Manrode. Man kann sich gut vorstellen, dass sie nach dem durchaus möglichen Aufstieg unserer Mannschaft wieder in ihre Heimat zurückkehren.
![]() Johannes Klare und Michael Krull standen als Schiedsrichter bereit.
|
Marc Pollmann aber scheint die Bühner Halle besonders zu liegen. Er ist der erfolgreichste Hallenspieler der letzten drei Jahre. Warum? Wenn jemand dreimal hintereinander zur Siegermannschaft gehört, so kann das kein Zufall sein. Das Hallenturnier 2012 hat den Beteiligten wieder großen Spaß gemacht. So saß man nach dem Turnier noch zusammen und sprach mit anderen fachkundigen Experten über die kleine und große Welt des Fußballs. Martin Waldeyer: „Es war ein ganz schönes und faires Turnier, bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gegeben hat. Ich denke, alle waren nach einer Spielzeit von insgesamt 50 Minuten geschafft und zufrieden.“
So wurde gelost:
![]() Die späteren Sieger des Turniers |
|
![]() Mannschaft: Felix Herold |
|
![]() Mannschaft: Sven Denecke |
|
![]() Mannschaft: Kai-Uwe Böckmann |
|
![]() Mannschaft: Mario Weiß |
|
![]() Mannschaft: Marcel Dierkes Quelle: www.buehne-piun.de |