Home

Saisonstart war am vergangenen Wochenende

Wer die olympischen Spiel etwas verfolgt hat, der weiß was für ein wunderbarer Sport Tischtennis sein kann. Spannung bis zum Ende, beeindruckende Ballwechsel und mentale Stärke haben diese Spiele geprägt. Auch die deutschen Tischtennis Spieler und Spielerinnen wussten dabei durchaus zu beeindrucken. Wer die Einzel-Spiele von Dimitrij Ovtcharov oder die Begegnungen der deutschen im Mannschafts-Wettbewerb gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Zwar musste man sich immer schlussendlich der Übermacht aus dem Reich der Mitte geschlagen geben, doch nichtsdestotrotz bleibt eine solche Leistung weiterhin beeindruckend und macht einem durchaus auch Lust mal selbst wieder den Schläger in die Hand zu nehmen. Erst recht nach so einer langen Pause, bedingt durch Corona.

 

In der Jugend können wir weiterhin mit einem Team an den Start gehen. In der Jungen-Kreisliga schlagen wir hier in der kommenden Serie auf. Wir hoffen darauf, dass wir auch in den kommenden Serien weiter Jugend-Mannschaften melden können. Das sollte auf definitiv das Ziel sein. Nichts desto trotz sind wir froh, dass wir aktuell noch diese Mannschaft vorweisen können.

Unser Damen-Team tritt auch zur kommenden Serie wieder in der Bezirksliga an. Die Mannschaft kann sich sogar über Verstärkung freuen. Ein altbekanntes Gesicht kehrt wieder nach Bühne zurück. Laura Hanke schlägt in der kommenden Saison wieder für den FC auf. Wir freuen uns darüber sie wieder in unseren Reihen zu wissen.

Im Herrenbereich gibt es wenige bis gar keine Veränderungen. Team 1 geht unverändert in die neue Landesliga Saison und sollte auch mit dieser durchaus sehr starken Mannschaft wieder einen Platz unter den ersten 5 anvisieren.

Die zweite Mannschaft der Herren hat leider einen Abgang zu verzeichnen. Unser Trainer Michael Rubisch ist wieder in seinen Heimatverein gewechselt. Da Michael aber beruflich ohnehin bei vielen Spielen verhindert war, ändert sich für das Team nicht sonderlich viel. Die Mannschaft geht auf in dieser Serie wieder in der Bezirksklasse auf Punktejagd.

Unser drittes Herren-Team schlägt in der 1. Kreisklasse auf und möchte dort eine entscheidende Rolle spielen. Die Mannschaft um Michael Behler ist entwicklungsfähig und konnte in den letzten Jahren bereits diverse Erfolge feiern.

Das seit letzten Jahr neu bestehende Team 4 nimmt den Schläger in der dritten Kreisklasse bekannt. Bereits in der letzten Serie konnten die Spieler der vierten Mannschaft zeigen, dass sie absolut das Zeug dafür haben, um die Meisterschaft in dieser Klasse mitzuspielen, das sollten sie auch in der kommenden Serie fortsetzten.

Team 5 schlägt ebenfalls in der dritten Kreisklasse auf. Die Mannschaft freute sich in den letzten Jahren über regelmäßigen Zuwachs. Auch von älteren Spielern, die jetzt sogar eine verantwortungsvolle Rolle bei der fünften Mannschaft übernommen haben.

Unabhängig von Team ist jeder gerne beim Tischtennis willkommen. Egal ob jung oder alt. Aktuell trainieren wir jeden Dienstag und Freitag immer ab 18 Uhr, unter Beachtung der Corona-Regeln. Derzeit darf nur geimpft, genesen oder getestet die Halle betreten werden.

Abschließend bleibt nur zu hoffen, dass die Saison wirklich zu Ende gespielt werden kann und nicht wieder abgebrochen werden muss. Jeder Spieler vermisst den Wettkampf-Charakter und möchte endlich wieder Meisterschaftsspiele bestreiten. Die ersten Spiele sind am ersten September Wochenende. Dafür wünsche ich allen Teams und Beteiligten viel Erfolg und vor allem Gesundheit in der Serie 2021/22. Gut Schlag! Euer Markus Klare