Home

1.Herren schlägt Tabellenzweiten souverän

Am Freitag den 23.11.2018 kam es zum Topspiel in der Tischtennis Herren Bezirksliga. Unsere Mannschaft führte zu diesem Zeitpunkt bereits mit 18:0 Punkten die Liga ungeschlagen an und empfing den Tabellenzweiten aus Salzkotten.

Jedem Spieler unserer Mannschaft war klar, dass es kein leichtes Spiel wird, doch eben aufgrund dieser Tatsache war man zusätzlich motiviert. Hinzu kam, dass die Halle mit vielen Zuschauern gefüllt war, bei denen wir uns an dieser Stelle für die Unterstützung herzlich bedanken wollen.

In den Doppeln stellten wir uns auf mit Kedziora/Kriwet, Kühner/Wichmann und Brockmeier/Klare.
Alle 3 Anfangsdoppel konnten wir für uns entscheiden und somit eine 3:0 Führung erspielen.

In die erste Einzelrunde startete Robert Kedziora gegen die gegnerische Nummer 2 aus Salzkotten, wo unsere Nummer 1 seinem Gegner nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Das sollte aber der einzige Punktverlust unserer Mannschaft in diesem Spiel gewesen sein. In einem spannenden Einzel schlug unsere junge Nummer 2 Lennart Kühner seinen Gegner im Entscheidungssatz mit 12:10. Im darauf folgenden Einzel konnte Routinier Marc Brockmeier einen 2:0 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg verwandeln. In den danach folgenden Einzeln schlugen Jannik Kriwet, Markus Klare und Julius Wichmann ihre Gegner souverän, sodass unsere Mannschaft schnell eine 8:1 Führung herausspielen konnte

Nun ging es in die zweite Einzelrunde und Robert Kedziora schlug zum letzten Spiel des Abends auf. Er konnte ebenfalls sein Spiel im Entscheidungssatz für sich entscheiden, sodass unser Team am Ende einen verdienten 9:1 Sieg erreichen konnte.

Nach dem Spiel saß man mit Fans und Gegnern noch gemütlich bei einem Kaltgetränk und Mett-Brötchen zusammen und ließ so den erfolgreichen Tischtennis-Abend ausklingen.

Alles in allem war es ein Spiel, bei dem wir anfangs nicht damit gerechnet haben, dass es so deutlich zu unseren Gunsten ausfällt. Unser Gegner trat zwar mit Ersatz und verletzungsgeschwächten Spielern an, was die Leistung unseres Teams jedoch nicht schmälert.

Die Zuschauer sahen schöne Ballwechsel und spannende Spiele.

Man hat souverän die Tabellenführung verteidigt und hat jetzt einen komfortablen Vorsprung auf den Tabellenzweiten erspielt und sich ebenfalls in diesem Spiel die Herbstmeisterschaft gesichert.

Ziel muss es jetzt sein, im letzten Spiel gegen Wiedenbrück noch einen weiteren Sieg einzufahren und dann ungeschlagen in die Winterpause zu gehen. Eines steht auch fest: Mit dieser jungen und auch ehrgeizigen Truppe kann man in dieser Saison noch viel erreichen.