Team zwei feiert den Aufstieg in die B-Liga durch einen Sieg im Relegationsspiel durch Elfmeterschießen.
Nachdem Team II bereits die Meisterschaft klar gemacht hat, musste die Mannschaft noch einmal in der Relegation ran. Am vergangenen Mittwoch (15.06.2022) trat die Reserve unserer Spielgemeinschaft gegen die Zweitvertretung des FC Nieheim an. In einem schweren und hart umkämpften Spiel musste man am Ende trotz Überzahl und langer Führung dem Gegner gratulieren und ging mit einer 1:3 Niederlage vom Platz.
Also kam es am darauffolgenden Sonntag (19.06.2022) zum absoluten Endspiel um den Aufstieg. Von Anfang an war das Haifischbecken spielbestimmend und lies kaum zu. Ehe der gefühlt erste Torschuss des TuS Lüchtringen in der 44. Spielminute zum 1:0 führte. Auch in der zweiten Hälfte war die Zweite die bessere Mannschaft, fing sich aber wieder ein unnötiges Gegentor und musste einem 2:0 Rückstand hinterherrennen. Nun hieß es noch ein Mal alles reinwerfen und den unbedingten Willen zeigen, dieses Spiel noch gewinnen zu wollen. Ein direktes Freistoßtor durch Niklas Hanke brachte den Anschlusstreffer und in der 88. Minute glich Markus Klare aus. In der Nachspielzeit passierte kaum noch etwas, sodass es zum Elfmeterschießen kam. Heiko Weber, parierte sagenhafte zwei Elfmeter, war an einem noch dran und die Schützen Markus Klare, Jan Rasche und Mario Kropp verwandelten ihre Elfmeter, sodass am Ende der 3:1 Sieg im Elfmeterschießen verbucht werden konnte.
Einen Bericht zu den beiden Spielen findet ihr unter den folgenden Links:
Spielbericht SG Bühne/Körbecke II vs. Nieheim II 1:3
https://www.fubanews-hx.de/artikel/drei-spaete-treffer-sorgen-fuer-ekstase-beim-fc/
Spielbericht SG Bühne/Körbecke II vs. TuS Lüchtringen II 5:4 i.E.
https://www.fubanews-hx.de/artikel/danke-fuer-zwei-geile-jahre-jungs/
Nun möchten wir auf diese vergangene Saison zurückblicken, in der die Zweite und erste Mannschaft unserer Spielgemeinschaft historisches geschafft hat. Durch den Klassenerhalt der ersten Mannschaft und den Aufstieg der Zweiten, war dies die erfolgreichste Saison in der Geschichte unserer Spielgemeinschaft.
Wenn man über die vergangene Serie nachdenkt, weiß man gar nicht womit man anfangen soll. Unfassbare Trainingsbeteiligung mit über 20 Leuten. Lauf-Challenges, in der einzelne Teilnehmer über 120km innerhalb eines Monats gelaufen sind. Unglaublich nervenaufreibende Spiele, die erst kurz vor Schluss haben gewonnen werden könnten. Phasenweise fußballerisch ansehnlicher Fußball und eine Spielidee und ein System, welches von allen verinnerlicht wurde.
Aber nun zu ein paar Daten der Saison. Team 2 wurde Meister der C-Liga Gruppe 4. Stellt mit 59 geschossenen Toren und 20 Gegentreffern sowohl die stärkste Offensive als auch die stärkste Defensive der Liga. 43 Punkte erspielte die Mannschaft aus 18 Spielen. Dabei wurden 14 Spiele gewonnen, 3 verloren und ein Mal unentschieden gespielt.
Zahlen, welche die starke Saison nochmals verdeutlichen.
Am Ende also der souveräne Meister, doch das sah zu Beginn der Rückrunde ganz anders aus. Auftaktpleite gegen den direkten Konkurrenten aus Erkeln mit einer darauffolgenden, bitteren und absolut vermeidbaren Niederlage gegen den SV Haarbrück/Jakobsberg. Tabellenführung abgegeben und in das neue Jahr absolut bescheiden gestartet. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen und die Saison abzuschreiben, arbeitete das ganze Team weiter und machte seine Hausaufgaben. Die darauffolgenden Spiele wurden alle gewonnen, Man erzielte in diesen 6 Spielen ganze 24 Tore bei nur 6 Gegentreffern. Durch Schützenhilfe aus Herstelle und Haarbrück, die beide gegen die SG Erkeln/Hembsen II gewonnen haben wurde die Mannschaft 2 Spieltage vor Schluss, am 22.05.2022 vom Sofa aus Meister.
Anschließend setze sich das Team zusammen. Es musste geklärt werden, ob der mögliche Aufstieg in die B-Liga wahrgenommen wird oder man verzichten möchte. Der Abend zeigte ein ganz klares Meinungsbild: Aufstieg! Sicherlich gibt es den ein oder anderen auch außerhalb der Mannschaft, der das Team nicht in der B-Liga sieht. Aber was gibt es zu verlieren? In der Mannschaft sind viele, junge und gute Kicker, die diese (vielleicht) einmalige Chance wahrnehmen wollen. Im schlimmsten Fall steigt das Team wieder ab und wenn nicht, hat die Spielgemeinschaft einen super Unterbau für die erste Mannschaft in der A-Liga. Der neue Trainer Marc Niemeier wird die Jungs sicherlich gut einstellen und alles dafür tun, dass die Mannschaft die Klasse hält.
Jeder aus der Mannschaft hat diesen Erfolg verdient. Ganz egal, wie oft derjenige gespielt hat oder ob er nur vereinzelt, mal beim Training war. Jeder Zuschauer, Spieler, Fan oder sonstige Unterstützer hat diesen Erfolg verdient und das gesamte Team ist allen, die dazu beigetragen äußerst dankbar. Ich möchte in diesem Bericht keine Einzelleistungen hervorheben, gerade weil es ein Erfolg der gesamten Mannschaft war, einige Namen sollten hier jedoch kurz erwähnt werden.
Der erste ist Kai Niemeier. Kai war eine absolute Stütze des Teams. Unglaublich sicher und erfahren und ehrlich gesagt auch einfach zu gut für die C-Liga. Kai wird wieder zurück nach Borgentreich wechseln und höchstwahrscheinlich in der kommenden Serie gegen Team 2 auflaufen. Wir möchten uns bei Kai herzlich für alles danken!
Der nächste Name ist Sven Denecke. Sven wird zur kommenden Serie etwas kürzertreten und deutlich weniger, vielleicht sogar gar keinen Fußball mehr spielen. Sven war sowohl auf als auch neben dem Platz eine absolute Stütze. Mitglied im Mannschaftsrat, Kümmerer und auf dem Feld war und ist Donner-Denecke immer Leistungsträger. Danke Sven und wir hoffen, dass du noch das ein oder andere Mal die Schuhe für Team 2 schnüren wirst.
Der letzte Name, der genannt werden muss, ist Fabian Richter. Fabian hat Team 2 vor zwei Jahren übernommen und äußerst viel zu diesem Erfolg beigetragen. Trainingswochenenden, Mannschaftsausflüge, zwei Trainingseinheiten pro Woche und vieles mehr wurde von Fabian etabliert. Er schaffte bei allen Spielern ein taktisches Verständnis und wurde sogar auf überregionalen Trainer-Tagungen dafür gelobt, denn man spiele für eine C-Liga Mannschaft taktisch schon sehr diszipliniert. Fabian wird den Verein zur kommenden Serie leider auch Richtung Borgentreich verlassen. Dabei wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg (außer natürlich bei den beiden Spielen gegen Team 2). Es bleibt zu hoffen, dass es nur ein Abschied auf Zeit ist und es Fabian in Zukunft irgendwann wieder zurück zur SG Bühne/Körbecke treiben wird.
Abschließend nochmal ein riesiges Kompliment an das gesamte Team und von herzen kommende Glückwünsche zu dieser unglaublich geilen Saison, bei der der Zug absolut keine Bremse hatte. Jetzt heißt es Erholen, Tank wieder aufladen und in ein paar Wochen startet das Team in die Vorbereitung zu neuen Serie.